METOLIGHT LED-Röhre T5T6M - 1448 mm, 25 W, 3000 lm, tagweiß, matt
LED-Röhre zur Verwendung in Leuchten für 35 / 49 / 80 Watt T5-Röhren
direkter Anschluß an 110 - 255 VAC - nicht am EVG betreiben!
T5T6-Röhren in Baulänge 1448 mm werden häufig in Rasterdeckenleuchten, Wandleuchten, Spiegelschränken, Regalen, Kühltheken usw. verwendet. T5-Leuchtstoffröhren haben dort meist nur eine sehr kurze Haltbarkeit.
Die LED-Röhre T5T6M kommt mit matter, bruchfester PC-Hülle, die das Licht auf etwa 140° verteilt. Diese Röhre ist auch mit klarer Hülle lieferbar (Serie T5T6C). Die Sockel sind drehbar, so dass die Röhre auch in Leuchten mit seitlichen Fassungen korrekt ausgerichtet werden kann. Die verwendeten SMDs der Marke EPISTAR haben eine Effizienz von 130 lm/W, CRI Ra>80 und entsprechen der Energieklasse A++.
Das vorhandene Vorschaltgerät muss von einer Elektrofachkraft ausgebaut und die G5-Sockel neu verdrahtet werden müssen, so dass die LED-Röhre direkt an Netzspannung betrieben werden kann. Eine Umbauanleitung liegt jeder Lieferung bei. Nach Leuchtenumbau muss eine Prüfung nach DIN VDE 0701-0702 vorgenommen werden.
Bitte beachten Sie, dass ab Baulänge 1148 mm die LED-Röhren zusätzlich durch Kabelbinder und Klebepads gesichert werden müssen, da das Gewicht die für G5-Fassungen zulässigen 250 g ca. 70 g. übersteigt.
Lieferbare Lichtfarben:
warmweiß (3000K), neutralweiß (4000K), tagweiß (5000K), kaltweiß (6000K)
3000K und 6000K: Mindestbestellmenge 25 Stück, Lieferzeit ca. 4 Wochen
Garantie:
Auf diese LED-Röhre gewähren wir 3 Jahre Garantie (siehe Garantiebedingungen im Shop-Downloadbereich)
Asmetec-Qualität:
Jede einzelne Röhre wird vor Versand bei uns in Kirchheimbolanden auf einwandfreie Funktion geprüft. Auf Wunsch erhalten Sie kostenlos je Charge ein Prüfprotokoll aus unserer Lichtmesstechnik. IES - Daten zur Lichtberechnung erstellen wir in unserer eigenen Lichtmesstechnik.
Hinweis:
An jeder umgebauten Leuchte müssen Prüfungen erfolgen, die nachweisen, dass die Leuchte sicher ist. Es wird empfohlen, DIN VDE 0701-0702 „Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte — Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte — Allgemeine Anforderungen für die elektrische Sicherheit“ anzuwenden. Die umgebaute Leuchte muss mit einem neuen Typenschild versehen werden.